Zum Inhalt springen

Technologien und Projekte

In die folgenden Projekte haben wir seit Oktober 2022 investiert. Sie stehen beispielhaft für digitale Infrastruktur, die die Sovereign Tech Agency stärken will.

Zwei Maler malern den Betonboden eines Parkplatzes

195 unterstützungswürdige Technologien identifiziert

87 Technologieprojekte unterstützt seit Oktober 2022

32,3 Mio € in Aufträge investiert

Aktuelle Investitionen

  • Mehr erfahren: Fedify

    Vereinfachung der Entwicklung von ActivityPub-basierten föderierten Webanwendungen im Fediverse

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Let’s Encrypt

    Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Weiterentwicklung der führenden Zertifizierungsstelle, für ein sicheres und vertrauenswürdiges Internet

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: OpenPrinting

    Modernisierung der zentralen Druckkomponente für Linux und andere Open-Source-Betriebssysteme

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: SDCC

    Verbesserung eines FOSS Compilers für sicherere Firmware, insbesondere durch Unterstützung moderner C-Varianten

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Scala

    Absicherung und Modernisierung der Standardbibliothek und der Infrastruktur einer modernen, multiparadigmatischen Programmiersprache

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: chatmail

    Verbesserung von Effizienz und Sicherheit bei E-Mails sowie in offenen, sicheren, End-to-End-verschlüsselten Sofortnachrichten

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Servo

    Verbesserung der Barrierefreiheit, Einbettung von Support und Maintenance für eine in Rust geschriebene Web-Rendering-Engine

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Drupal (2025)

    Modernisierung der Entwicklungswerkzeuge und Infrastruktur eines bedeutenden Content-Management-Systems für das Web

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Open Web Docs (2025)

    Erweiterung der Dokumentation für Entwickelnde um Sicherheits- und Datenschutzhinweise auf der führenden Ressourcenplattform für Internet Basistechnologien

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: phpseclib

    Modernisierung kryptografischer Bibliotheken zur Verbesserung von Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Compliance in weit verbreiteten PHP-Anwendungen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: PHP (2025)

    Modernisierung und Verbesserung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit in der am weitesten verbreiteten Programmiersprache des Internets

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: conda

    Etablierung von Standards, Strukturierung der Dokumentation und Koordination der Wartung in einem multi-stakeholder-, plattformübergreifenden und sprachunabhängigen Packaging-Ökosystem

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: R Project

    Vereinheitlichung und Modernisierung der Kerninfrastruktur einer führenden Sprache und Umgebung für statistische Berechnungen und Grafiken

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: systemd (2025)

    Erweiterung der Linux-OS-Kerninfrastruktur zur Verbesserung der Sicherheit, Integrität und Robustheit von Multi-User-Systemen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Apache Arrow

    Verbesserung der CI-, Build- und Lieferketteninfrastruktur für ein großes wissenschaftliches Rechenprojekt

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: OpenSSL Foundation

    Stärkung der globalen Internetsicherheit und Online-Privatsphäre durch Behebung von Schwachstellen und Aufbau eines zukunftsfesten Backlog-Managements

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: wondermagick

    Entwicklung einer Drop-in-Alternative für imagemagick in speichersicherem Rust

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Babel

    Optimierung des JavaScript-Ökosystems durch die Version 8 Migration sowie Support- und Infrastruktur-Updates

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: rustls

    Entwicklung einer leistungsstarken, speichersicheren TLS-Bibliothek für Sicherheit, Datenschutz und Integrität in der Internetkommunikation

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Package-URL (PURL)

    Modernisierung des offenen Standards für universelle Paketidentifikatoren zur Stärkung der Sicherheit, Compliance und langfristigen Widerstandsfähigkeit

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Rust Foundation

    Investition in die Entwickler- und Release-Infrastruktur hinter der speichersicheren Programmiersprache Rust

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Incus

    Erweiterung der Release- und Tooling-Infrastruktur für einen Next-Generation System- und Anwendungscontainer und Manager für virtuelle Maschinen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Apache Maven

    Modernisierung und Stabilisierung einer kritischen Komponente der Lieferketten-Infrastruktur in Java

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: OpenSSF Scorecard

    Implementierung von Supply-Chain-Checks, Abbau technischer Schulden und Verbesserung der Dokumentation zur automatisierten Sicherheitsbewertung von FOSS-Projekten

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Pipewire

    Accessibility-Unterstützung für die ASHA-Bluetooth-Hörgeräte-Technologie und Abbau technischer Schulden innerhalb des Frameworks

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Rosenpass

    Aufbau einer quantensicheren, widerstandsfähigen Verschlüsselung für Internetinfrastrukturen mit mehr Stabilität und Schutz der Softwareproduktion

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: GFortran

    Weiterentwicklung eines Open-Source-Fortran-Compilers, um moderne, effiziente Funktionen für Hochleistungsrechnen und wissenschaftliche Forschung zu ermöglichen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Eclipse Foundation

    Stärkung des Eclipse Foundation Open Source-Ökosystems durch Einführung von SBOM-Generierung und verbessertem Vulnerability Management

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Arch Linux Package Management

    Konsequente Modernisierung der grundlegenden Package Management Schichten mit wiederverwendbaren und speichersicheren Implementierungen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: OpenStreetMap

    Stabilität, Wachstum und Modernisierung der Kernsoftware für das globale Open-Mapping-Ökosystem fördern

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: FreeBSD

    Verbesserung der Infrastruktur, Sicherheit, Compliance und Developer Experience eines Open-Source-Betriebssystems

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: GNU libmicrohttpd

    Zuverlässiger, sicherer und effizienter Einbau von leistungsstarken HTTP-Servern in Anwendungen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: JUnit

    Automatisierte Tests für das Java-Ökosystem und JVM zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger machen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Samba

    Verbesserung der Sicherheit, Skalierbarkeit und Funktionalität einer wichtigen Implementierung von SMB und IAM Protokollen

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: GNOME

    Verbesserung der Barrierefreiheit, der Tools und der Sicherheit für das Linux-Desktop-Ökosystem

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: FFmpeg

    Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit, Sicherheit und Innovation eines führenden Multimedia-Processing-Frameworks

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Log4j

    Verbesserung der Sicherheit, Stabilität und des Vertrauens in das Java-Logging

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Prossimo

    Besonders kritische und gefährdete Internet-Infrastruktur absichern, durch die Umstellung auf speichersicheren („memory safe“) Code

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Varnish-Cache

    Verbesserung der Auslieferung von Web-Content durch bessere Dokumentation, mehr Barrierefreiheit, stärkeres Community-Engagement und integriertes TLS/HTTP3

    Mehr erfahren
  • Mehr erfahren: Reproducible Builds (2025)

    Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Open-Source-Software während des gesamten Lebenszyklus vom Quell- bis zum Binärcode

    Mehr erfahren

Contribute Back Challenges

Vergangene Investitionen