Nach Kategorie filtern
Fellowship
-
News
Artikel lesen: Einblicke in die Arbeit von Sovereign Tech Fellow Matthias Klumpp
Open Source-Maintainer und Doktorand Matthias Klumpp entwickelte sein Interesse für Linux als Teenager, damals nur mit sehr langsamen Internet, aber einer umso größeren Begeisterung für Computersysteme. Im Interview erzählt Matthias, wie aus seinem Hobby, dem Programmieren, die Verantwortung für die Instandhaltung einer kritischen Infrastruktur für Millionen Menschen wurde und warum starkes Maintainer-Engagement für die Zusammenarbeit in vielfältigen Communitys unerlässlich ist.
-
News
Artikel lesen: Einblicke in die Arbeit von Sovereign Tech Fellow Hugo van Kemenade
Hugo van Kemenade ist eine feste Größe in der Python-Community. Die Projekte, die er betreut, werden monatlich über 280 Millionen Mal heruntergeladen, darunter auch Bibliotheken, die bei NASA-Missionen zum Einsatz kommen. Im Interview zeigt Hugo, wie sich seine Passion für Contributions zur zukunftsfesten Mitgestaltung für das gesamte Python-Ökosystem entwickelt hat.
-
Fellowship
Artikel lesen: Einblicke in die Arbeit von Sovereign Tech Fellow Stefan Eissing
Open-Source-Maintainer Stefan Eissing baut schon seit den Tagen der Modems Verbindungen auf. Seit den 80ern bastelt er an Mailbox-Netzwerken. Seine Biografie zeigt: Für Stefan stand grenzenlose Zusammenarbeit schon immer im Mittelpunkt. Im Interview erzählt er, wie ihn die frühe DIY-Tech-Szene geprägt hat, warum er der kommerziellen Softwareentwicklung den Rücken gekehrt hat, um sich voll und ganz Open-Source-Projekten zu widmen und was es heute heißt, an Projekten wie curl mitzuarbeiten.
-
Fellowship
Artikel lesen: Einblicke in die Arbeit von Sovereign Tech Fellow Sarah Hoffmann
Open-Source-Maintainerin Sarah Hoffmann entdeckt gerne schöne Orte – sowohl in der realen Welt als auch im Code. In diesem Interview erzählt Sarah mehr zu ihrem Werdegang in der Open-Source-Welt: von den Technologien, an denen sie arbeitet, und den Herausforderungen, denen sie begegnet, bis hin zu ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einer internationalen Community aus ehrenamtlichen Maintainer*innen.
-
Fellowship
Artikel lesen: Hier sind die Sovereign Tech Fellows
Jan, Sarah, Hugo, Matthias, Stefan und Denis sind der erste Jahrgang des Sovereign Tech Fellowship. Wir heißen die sechs Maintainer*innen willkommen, die am einjährigen Pilotprogramm der Sovereign Tech Agency teilnehmen, um kritische digitale Infrastrukturen und die Menschen, die daran arbeiten, zu unterstützen.
-
Fellowship
Artikel lesen: Was Open-Source-Maintainer*innen uns gesagt haben
Im Frühjahr haben wir der Community Fragen zur Mitgestaltung des Fellowship-Programms für Maintainer*innen gestellt, um Menschen, die an digitaler Infrastruktur arbeiten, zu unterstützen. Hier sind einige Erkenntnisse.
-
Fellowship
Artikel lesen: Fellowship für Maintainer*innen - jetzt bewerben
Bis zum 20. Oktober nehmen wir Bewerbungen für das Pilotprogramm „Fellowship für Maintainer*innen“ entgegen, einem 12-monatigen Programm zur Unterstützung kritischer digitaler Infrastrukturen und der Menschen, die daran arbeiten.
-
Fellowship
Artikel lesen: Das neue Fellowship für Maintainer*innen
Wir freuen uns sehr, einige Details über unser Fellowship-Pilotprogramm bekannt zu geben. Diese neue Initiative soll im 4. Quartal 2024 starten und wird eine entscheidende Herausforderung im Open-Source-Ökosystem angehen: die Unterstützung der engagierten Personen, die unsere digitale Infrastruktur am Laufen halten.
-
Fellowship
Artikel lesen: Open-Source-Maintainer*innen Fellowship Umfrage
Der Sovereign Tech Fund befragt FOSS-Maintainer*innen, um ein Pilotprogramm für ein bezahltes Fellowship zur Unterstützung kritischer digitaler Infrastrukturen zu gestalten. Hilf uns, indem du die Umfrage mit Maintainer*innen, die du kennst, teilst! Die Umfrage läuft bis einschließlich Sonntag, den 7. April 2024.