Nach Kategorie filtern
Neueste Artikel
-
Agency
Artikel lesen: Anhörung im Bundestag zu Open Source
Am 4. Dezember 2024 hat der Digitalausschuss eine Expertenanhörung über Open Source einberufen. Adriana Groh, CEO der Sovereign Tech Agency, war als Sachverständige eingeladen, um ihre Perspektiven und Fachwissen zu teilen. Hier wird das Eingangsstatement und die vollständige Stellungnahme veröffentlicht.
-
News
Artikel lesen: Meet the Sovereign Tech Agency
Der Sovereign Tech Fund wird in der Sovereign Tech Agency verstetigt. Hier finden nicht nur unsere Programme, sondern auch unser Team ein neues Zuhause. Zeit, die Menschen hinter der Sovereign Tech Agency vorzustellen.
-
News
Artikel lesen: Der Sovereign Tech Fund ist jetzt Teil der Sovereign Tech Agency
Vor zwei Jahren begann der Sovereign Tech Fund, im öffentlichen Interesse in offene Technologien zu investieren. Unsere Mission ist inzwischen mehr als nur der „Fund“ in unserem Namen. Die Sovereign Tech Agency ist die neue Heimat des Sovereign Tech Fund und der Initiativen, die wir entwickelt haben, um das Open-Source-Ökosystem stärken. Sie verankert nachdrücklich die Bemühungen zur digitalen Infrastruktur.
-
Agency
Artikel lesen: Wir feiern zwei Jahre Stärkung der öffentlichen digitalen Infrastruktur
Heute ist der zweite Jahrestag des Sovereign Tech Fund. Es gab viele besondere Momente, an die wir uns erinnern: bedeutende Finanzierungen, erfolgreiche Initiativen und eine Rede vor den Vereinten Nationen.
-
Fellowship
Artikel lesen: Was Open-Source-Maintainer*innen uns gesagt haben
Im Frühjahr haben wir der Community Fragen zur Mitgestaltung des Fellowship-Programms für Maintainer*innen gestellt, um Menschen, die an digitaler Infrastruktur arbeiten, zu unterstützen. Hier sind einige Erkenntnisse.
-
Fellowship
Artikel lesen: Fellowship für Maintainer*innen - jetzt bewerben
Bis zum 20. Oktober nehmen wir Bewerbungen für das Pilotprogramm „Fellowship für Maintainer*innen“ entgegen, einem 12-monatigen Programm zur Unterstützung kritischer digitaler Infrastrukturen und der Menschen, die daran arbeiten.
-
Newsletter
Artikel lesen: Newsletter: Fellowship für Maintainer*innen, Aufruf an Sicherheitsforschende, FOSS bei der UN
E-Mail-Newsletter vom 15. August 2024: Details zum Fellowship-Pilotprogramm, 7 Bug-Bounty-Projekte für Sicherheitsforscher*innen und STF bei den Vereinten Nationen
-
Agency
Artikel lesen: Auf der UN-Konferenz OSPOs for Good geht es um mehr als Governance
Anfang Juli 2024 war Deutschland eines der Gastgeberländer des 2. Open-Source-Gipfels der Vereinten Nationen. STF-Mitgründerinnen Adriana Groh und Fiona Krakenbürger vertraten unseren Ansatz zur Stärkung des FOSS-Ökosystems und wie wir gemeinsam mit ZenDiS einen holistischen Blick auf die Rolle des Staates werfen.
-
Resilience
Artikel lesen: Aufruf an Sicherheitsforschende: Packt mit an und macht unsere digitale Infrastruktur sicherer
Wir rufen Sicherheitsexpert*innen dazu auf, die Widerstandsfähigkeit der offenen digitalen Infrastruktur zu verbessern. Macht mit bei den sieben Projekten der Bug-und-Fix-Bounty.